Das können Sie anliefern:
Das gehört woanders hin:
Alle Stoffe, die die Qualität des Kompostes beeinträchtigen können wie z.B.
Seit dem Jahr 2000 sind wir Mitglied im Fachverband der bayerischen Komposthersteller e.V.(FBK). Unser Kompost wird regelmäßig von einem unabhängigen Prüflabor getestet und dabei der pH-Wert und die Nährstoffwerte, sowie der Schwermetallgehalt kontrolliert.
Dadurch haben Sie als Kunde die Gewissheit stets ein güteüberwachtes Qualitätsprodukt zu erwerben, das ohne Bedenken eingesetzt werden kann.
Die angelieferten Grünabfälle werden durch Zerkleinerung und regelmäßiger Durchmischung zu hochwertigem Kompost umgewandelt. Durch die intensive Bearbeitung durch unser Fachpersonal und kontrollierten Rottebedingungen, wird eine Temperatur von ca. 75°Celsius in den Mieten erreicht. Der Kompost wird dadurch unkrautfrei und homogenisiert. Nach ca. 6 Monaten Rottezeit wird der Kompost in verschiedenen Körnungen abgesiebt und zur Herstellung von wertvollen Substraten verwendet.
Kompost ist ein natürlicher Bodenverbesserer und Kompost ...